×

Wichtige Informationen für Neu- und Wiederanmeldungen

Bitte lesen Sie das Update.

PiZ - Praxen im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie

In der psychiatrisch psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft an der Bahnhofstrasse 37 in Interlaken werden Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare und Familien mit verschiedenen Therapieverfahren im Rahmen eines integrativen Ansatzes, je nach Situation unserer Patienten, behandelt. Neben diesem psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungsangebot können Sie sich auf den folgenden Seiten auch über die Berufserfahrung und den Ablauf einer Behandlung in unserer Praxisgemeinschaft informieren. Für Neuanmeldungen können Sie sich mit uns per Kontaktformular in Verbindung setzen. Bitte vermerken Sie auf dem Kontaktformular jeweils, von welchem Therapeuten Sie behandelt werden möchten.

UPDATE (Stand 3.5.23)

Die psychiatrische Praxis von Thomas Köster läuft unbeeinträchtigt weiter und Neuanmeldungen können  OHNE Einschränkung entgegen genommen werden!

In den Sommerferien führen wir Intensivabklärungen bei Verdacht auf AD(H)S und ASS durch - hierfür gibt es noch freie Plätze!

Informationen für NEU-/ WIEDERANMELDUNGEN psychologische Psychotherapie:

ACHTUNG: bis mind. Anfang Juli können keine Neuanmeldungen für psychologisch psychotherapeutische Begleitung mehr entgegen genommen werden!

 

Wenn Sie sich für einen Abklärungs-/ Therapieplatz nach Juli interessieren, lesen Sie die folgenden Informationen:

Seit dem 1.7.22 gilt für psychologische Psychotherapeuten das Anordnungsmodell. Dies bedeutet, dass die psychologische Psychotherapie über die Grundversicherung abrechenbar ist, sofern der psychologische Psychotherapeut über eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung verfügt und berechtigt ist, zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) abzurechnen. Dies trifft aktuell (Stand 3.5.23) auf Inga Köster, Hansjörg Abegglen und Thomas Firmin in unserer Praxisgemeinschaft zu.

Bei diesen Therapeuten ist damit die Kostenübernahme für alle Patienten geregelt. Allerdings verfügen diese Therapeuten nur noch über eingeschränkte Kapazitäten für die Übernahme von neuen Patienten.

Sie können mittels des Anmeldeformulars für einen Therapieplatz diese Therapeuten direkt anfragen.

 

Psychologische Psychotherapeuten in Weiterbildung haben ein abgeschlossenes Psychologiestudium und sind zum Zeitpunkt, wenn sie die Kriterien erfüllen, um in einer psychotherapeutischen Praxis arbeiten zu dürfen, in ihrer Weiterbildung weit forgeschritten. Bei den Ärzten entspricht dies einem Assistenzarzt, der sich nach dem Medizinstudium in einer Fachrichtung spezialisiert.

Ab dem 1.1.23 ist per Entscheid des BAG das sogenannte Delegationsmodell beendet und Psychiater können psychologische Psychotherapeuten nicht mehr anstellen. 

Allerdings ist die Situation bzgl. der Weiterfinanzierung der psychologischen Psychotherapeuten in Weiterbildung durch die OKP aktuell gesetzlich nicht eindeutig geregelt, so dass die Santesuisse (dieser Einkaufsgesellschaft gehören sehr viele Krankenkassen an) sich weigert, diese Therapiekosten zu übernehmen. Viele Versicherungen, die der Santesuisse angehören, haben sich aber entschieden, nun doch die Kosten für psychologische Psychotherapeuten in Weiterbildung zu übernehmen, sofern sie bei einer Organisation der psychologischen Psychotherapie angestellt sind. Dies trifft für Frau Lorenz und Frau Bellwald zu.

Bitte fragen Sie im Vorfeld zu einer Anmeldung bei Ihrer Krankenkasse nach, ob die Kosten für die psychologische Psychotherapie durch diese übernommen werden. Bitte geben Sie hierfür die ZSR Nummer Q 949132 an. Dies ist die ZSR Nummer der Organisation der psychologischen Psychotherapie, über welche Frau Lorenz und Frau Bellwald abrechnen.

 

 

 

 

 

Unsere Adresse:

PiZ
Bahnhofstrasse 37
3800 Interlaken


+41 (0)33 553 40 05

+41 (0)33 553 40 06

Praxisemail:
info@piz-interlaken.ch
HIN-Emailadresse:
piz-interlaken@hin.ch

Die PiZ: Praxen im Zentrum

thomas_koester_portrait.jpg
Praxis für Psychiatrie & Psychotherpaie
thomas_firmin_portrait.jpg
Praxis für psychologische Psychotherpaie
hansjoerg_abegglen_portrait.jpg
Praxis für psychologische Psychotherapie
inga_koester_portrait.jpg
Praxis für psychologische Psychotherapie
Tanja_Lorenz_PiZ_prev.jpg
Psychologische Psychotherapeutin i.W.
avatar.jpg
Psychologische Psychotherapeutin i.W.
elsa_portrait.jpg
Hundegstützte Psychotherapie (mehrheitlich bei Inga Köster)

Unser Behandlungsangebot

Unsere Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen umfasst die Abklärung, Behandlung und eine Psychotherapie, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wir arbeiten individuell und multimodal, das heisst auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt, oft mit mehreren Behandlungsansätzen, welche in die Therapie einfliessen.
Psychische Erkrankungen kommen im höheren Lebensalter gleich häufig vor, wie im gesamten Erwachsenenalter.
Neben der regulären psychotherapeutischen und medikamentösen Begleitung bieten wir auf Anfrage auch weitere Behandlungselemente an.

Unsere Praxis

Es wurden keine Bilder gefunden.